NEU ab Herbst 2021: Unterwegs auf dem Keschde-Erlebnisweg



NEU: Keschde-Erlebnisweg
Auf dem 6,1 km langen Rundweg rund um den Föhrlenberg dreht sich alles um die Keschde, wie die Pfälzer die Edelkastanie nennen. Auf vielfältige Art und Weise lernt ihr die Kastanie kennen. Besonders Kinder sind durch spielerische Elemente, Hörstationen und Filme in der SÜW Erlebnis-App direkt angesprochen.
Unterwegs auf dem Pälzer Keschdeweg



Waldsofa, Schloss und Kastanien – Ein perfekter Ausflug mit Kindern in Neustadt
Parken: Hauptbahnhof Neustadt (Streckentour zurück mit ÖPNV)
Weglänge: 5 km (erweiterbar auf 9 km)
Schwierigkeit: mittel
Familienwanderung auf dem Pälzer Keschdeweg mit Halt am Waldsofa und jeder Menge Möglichkeit zum Kastaniensammeln. Ziel ist das Hambacher Schloss. Zurück zum Hbf Neustadt mit Bus 502. Erweiterung: Ab dem Hambacher Schloss über den Keschdeweg weiter bis nach Diedesfeld (Einkehrmöglichkeit Zeter Berghaus). Zurück mit dem Bus 500 oder 501 zum Hauptbahnhof Neustadt.
Wo die Kastanien wachsen - Maikammer
Parken: Parkplatz Breitenberg (Kalmithöhenstraße)
Weglänge: ca. 6 km (Rundtour)
Schwierigkeit: mittel
Ein Rundweg der anfangs durch ein Kiefernwäldchen und dann an vielen Keschdebäumen vorbei führt und mit einem Mischwald endet.
Wandern mit Familien - Annweiler
Kastaniensammeln für Familien
Parken: Trifelsruhe oder Klettererhütte (jeweils Trifelsstraße, 76855 Annweiler am Trifels)
Einkehrmöglichkeit: Klettererhütte
Weglänge: ca. 4 km
Schwierigkeit: leicht (kinderwagengeeignet)
Ab der Klettererhütte geht es zunächst über die Markierung „Richard Löwenherz Weg“ bis zur nächsten Wegkreuzung, dort folgt man dem Richtungswegweiser nach links weiter zum Parkplatz Trifelsruhe. Der breite Wanderweg ist barrierefrei und für Kinderwagen geeignet.
Entdecken Sie den Pälzer Keschdeweg
auf 4 Etappen lassen sich die über 60 Kilometer Wegstrecke entlang von Kastanienbäumen aufteilen.