Die Keschde etwa eine halbe Stunde bis Stunde in kaltes Wasser legen. Zur Vorbereitung zum Rösten die Keschde weiter auf der flachen Seite oder am Bauch kreuzförmig mit einem scharfen Messer einritzen. Das ist wichtig, damit die Keschde durch die Hitze im Bachofen nicht aufplatzen.
Den Backofen anschließend auf 180°Grad Ober- und Unterhitze einstellen und die Keschde ca. 20 - 25 Minuten rösten.
Die Zubereitung in einem Kochtopf verläuft ähnlich. Nach dem Einritzen die Keschde in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und ca. 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Das kochende Wasser abgießen, die Keschde kalt abschrecken und direkt schälen, dann lassen sich Schale und Haut am besten entfernen.
Pro Person rechnet man mit ca. 200 bis 300 g Keschde. Nach dem Schälen bleiben von 300 g Keschde noch ca. 250 g übrig.
Keschdesaumagen mit Klößen
Eine leckere Kastaniensuppe - gekocht im Restaurant "Zum alten Kurhaus" im Jugendstilhotel Trifels, Annweiler-Bindersbach
In unserer aktuellen Keschdebroschüre "Feier die Keschde, wie sie fallen" finden Sie teilnehmende Restaurants, Gaststuben und mehr mit ihren Kastanienmenüs.